Wir suchen für unseren Standort in Gründau in der Abteilung Betriebselektrik eine
Elektrofachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten
- Prüfung von elektrischen Anlagen, Geräten sowie Betriebsmittel
- Installation von Datennetzwerken
- Wartung und Reparaturen von Produktionsmaschinen
- Erstellung von Schaltplänen für Haupt und Unterverteilungen mit Hilfe eines ECADProgramms
Als Elektrofachkraft werden Sie eingesetzt, um unsere Gebäude- und Betriebsmittel in Stand zu halten bzw. zu erweitern. Nach kurzer Einarbeitungszeit kennen Sie die Anforderungen und verstehen es, diese zuverlässig umzusetzen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik, z. B. Elektriker, Elektrofachkraft, Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit Nachweis der Elektrofachkraft
- Gute Kenntnisse in der Betriebs- und Gebäudetechnik von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Prüfungen, wie z.B. DGUV Vorschrift 3 (Prüfung von elektrischen Geräten/Betriebsmittel), DIN VDE 0100-600 (Erstprüfung von elektrischen Anlagen)
- Kenntnisse und Erfahrung mit zeichnen von Schaltplänen mittels WSCAD oder DDS CAD
- Kenntnisse in MS-Office-Programmen, wie z. B. Microsoft Word und Excel
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Anspruchsvolle Tätigkeit im Automotive-Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Einarbeitungsprogramm bei dem Sie unsere Produkte, Abläufe und Prozesse kennenlernen
- Zusammenarbeit mit einem globalen, motivierten und erfolgreichen Team
- Sicheren Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
- Leistungsorientierte Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung,
Berufsunfähigkeitsversicherung, Firmen-Benefits - Großes Weiterbildungsangebot
Arbeitgeber
Start Anstellung
sofort
Dauer der Anstellung
unbegrenzt
Arbeitsort
Wiesenstraße 29, Gründau, 63584, Deutschland
Veröffentlichungsdatum
3. August 2022
PDF-Export