Bis vor kurzem noch Luxusfahrzeugen vorbehalten, finden sich Lenkradheizungen heute in vielen Großserienmodellen, auch in der Kompaktklasse. Damit gehören eiskalte Lenkräder bei frostigen Außentemperaturen der Vergangenheit an. Und Lenkradheizungen von IGB gibt es selbstverständlich auch mit Sensorfunktion für moderne Spurhalte-Assistenten.
Lenkradheizungen und Lenkradsensoren
Lenkradheizungen und Lenkradsensoren von IGB Automotive im Detail
Die Beheizung des Lenkrads mit der zugehörigen elektronischen Regelung sorgt schon nach wenigen Metern Fahrt für eine angenehme Oberflächentemperatur und verhindert eisige Finger. An Lenkradheizungen werden erheblich höhere Anforderungen gestellt als an Flächenheizungen. Denn das Lenkrad liegt direkt im Blickfeld des Fahrers und soll gut in der Hand liegen. Eine gute Optik und Haptik erfordert spezielles Know-How bei Entwicklung und Produktion. IGB Automotive liefert auch die zugehörigen miniaturisierten elektronischen Steuergeräte, die – mit Lin Bus-Schnittstelle ausgerüstet – trotz engster Platzverhältnisse im Lenkrad untergebracht werden können.
Für neue Fahrerassistenzsystem sind Lenkradsensoren unverzichtbar. Deswegen haben wir ein sogenanntes HOD-System entwickelt, das den Lenkradsensor mit einem intelligenten Steuergerät kombiniert (HOD = Hands-on/off detection). Der mehrlagige Lenkradsensor beinhaltet neben einer Detektionsebene auch die Heizungsebene und ist im Serieneinsatz bewährt.